Das orthodoxe
Mehrgenerationenhaus

Gemeinsam von Anfang an

Wir sind eine Gruppe orthodoxer Christen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen ein Zuhause unter einem gemeinsamen Dach zu bieten. Lioba Leben e.V. ist ein Wohnprojekt für Familien und Alleinstehende und spricht alle Menschen in allen Lebensabschnitten an: von jungen Familien mit kleinen Kindern und Singles bis zu pflegebedürftigen Senioren. Für Letztere bieten wir  Pflege im Haus über alle Pflegestufen an.

Vielfalt leben, den einen Glauben teilen

Wir verstehen Lioba Leben e.V. als Wohnprojekt, dass unterschiedliche Lebensmodelle berücksichtigt und als gemeinsame Basis den christlichen orthodoxen Glauben hat. Die Vielfalt im Leben und die Einheit im Glauben wollen wir sichtbar machen. In abgeschlossenen Wohneinheiten können Bewohner privat und autark leben. Gleichzeitig suchen wir Gemeinschaft über Gebet, Gartenarbeit und unterschiedliche Beschäftigungsprojekte zwischen Küche, Kirche und Kultur. Wir bieten den geschützten Lebensraum und suchen gleichermaßen das Wohl des Nächsten, weil der Dienst am anderen die Erfüllung der Gesetze Christi bedeutet.

Unser neues Zuhause mitten im Hessischen Kegelspiel

Ca. 30 km außerhalb von Fulda befindet sich das Dorf Unterufhausen mitten in der ländlichen Idyll des hessischen Kegelspiels. Hier nutzen wir in Nachbarschaft zur ortsansässigen orthodoxen St. Justin Einsiedelei ein Grundstück für den Bau einer dreigeschossigen Anlage.
Das Mehrgenerationenhaus wollen wir geistlich nicht auf Sand noch auf Fels, sondern gutem Grund bauen. Die Verbindung zur orthodoxen Kirche ist wichtig und in diesen Zeiten nötig. Gleichwohl öffnen wir uns allen Gottsuchern gleich welchen Glaubens. Wir wollen dazu Gästezimmer zur Verfügung stellen und Angebote formulieren, die Suchenden erste Antworten bieten. Wir verstehen uns als offenes Haus im Dienst des Gemeinwohles. Gleichsam glauben wir daran, dass das Zusammenleben ein gemeinsames geistliches Fundament braucht. Die Liebe zu Jesus Christus und das Bekenntnis der orthodoxen Glaubensdogmen bilden dieses Fundament.

Auf die Fürbitten der heiligen Lioba

Unser geistliches und diakonisches Vorbild ist die Heilige Lioba. Die wundertätige Helferin aller Notleidenden erntete durch ihr selbstloses Tun Ruhm bei Jesus Christus und ist uns Fürbitterin und Helferin. Ihre Reliquien werden in der St. Liobakirche in Fulda bewahrt und verehrt.

Das Lesen ihrer Vita als geistliches Vorbild ist eine Bereicherung für das eigene geistliche Leben. Lesen Sie dazu hier weiter.

Finanzierung

Wir gründen die Finanzierung auf drei Säulen: genossenschaftliche Anteile und Mieten, Fördergelder und Spenden. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft und Wohnberechtigung ist der Erwerb genossenschaftlicher Anteile als Einmalzahlung in die noch zu gründende Genossenschaft. Die Anteile richten sich nach Größe der Wohneinheit. Entsprechend wird eine geringe Miete zuzüglich Beteiligung an den Nebenkosten monatlich abgerechnet.

Stand heute (Redaktionsschluss dieser Broschüre) werden zudem Überlegungen angestrengt, auch finanziell weniger gut Gestellten die Möglichkeit des Mitwohnens zu geben. Zudem werden in kommender Zeit Möglichkeiten der Förderung ermittelt und ausgeschöpft.

Als dritte wichtige Säule der Finanzierung erbitten wir Spenden von Förderern, die den Kerngedanken von Lioba Leben e.V. erkennen und durch Gebet und Geldgaben unterstützen wollen.
Wichtiger Hinweis:
Wir erwarten zeitnah die Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Vereins. Solange diese nicht erfolgt ist, bitten wir Sie, Spenden zurückzuhalten. Spendenbereitschaft können Sie gerne signalisieren und wir informieren Sie, sobald wir in der Lage sind, Spendenbescheinungen an Sie auszustellen. Bitte senden Sie dazu ein Mail an t.schon(at)lioba-leben.de

Gott vergelt’s!

Mitarbeit

Das Projekt „orthodoxes Mehrgenerationenhaus“ freut sich über viele fleißige Hände. Wir suchen Ehrenamtliche in allen direkten und indirekten Arbeitsbereichen:
Vereinsrecht, Baurecht, Bauregie, Medien bzw. Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen, Verwaltung, Fundraising, uvm. Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus.

Was erwartet Sie nach dem Absenden des Formulares?

  • Prüfung und Aufnahme in die Liste interessierter Mitarbeiter
  • persönliche Kontaktaufnahme
  • Einladung zu regelmäßigen Infoverantaltungen (Live-Video-Konferenzen) mit der Möglichkeit zum lebendigen Dialog und zur Beantwortung aller persönlichen Fragen

Was erwartet Sie als Mitarbeiter?

  • ein engagiertes Team
  • viel Gestaltungsfreiheit
  • Online und persönliche Gebetstreffen und Fürbitte (freiwillig)
  • Mitarbeiterversammlungen und Workshops im Kloster 
  • regelmäßige Videokonferenzen zur Abstimmung

Wieviel Zeit nimmt meine Mitarbeit in Anspruch?

Das bestimmen alleine Sie. Lioba Leben ist lediglich an einer verbindlichen und langfristigen Mitarbeit interessiert.

Mit dem Absenden des Formulares werden wir mit Ihnen zeitnah persönlich in Kontakt treten.

    Mit dem Absenden dieses Formulares gestatte ich Lioba Leben e.V. die Kontaktaufnahme mit mir.

    Kontakt

    Die Idee des vom christlich orthodoxen Glauben geprägten Mehrgenerationenhauses stößt weit über die deutschen Grenzen hinaus auf großen Zuspruch. Scheint damit doch der Wunsch nach einem friedlichen und christuszentrierten Zusammenleben endlich Erfüllung zu finden. In all den Gesprächen und Kontakten suchen wir doch eine Ordnung zu finden und nehmen an dieser Stelle liebend gerne sowohl Interessenten am Mitwohnen als auch Menschen mit dem Wunsch, sich an der Mitarbeit zu beteiligen, auf.

    Wenden Sie sich bitte dazu an:
    Valentina Tarkovska (1. Vorstandsvorsitzende)
    E-Mail: v.tarkovska(at)lioba-leben.de